Kurs I
Dieser Kurs richtet sich an Neumitglieder der SP, die sich einen ersten Überblick über die Aktivitäten der SP verschaffen möchten.

Inhalt
Die Basis des Kurses stellen die vier Veranstaltungen zu folgenden Themenbereichen dar. Zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses sind mind. 3 davon zu besuchen:
- Geschichte der SP: Quartierrundgang im Kreis 4
- SP-Bundespolitik: Besuch im Bundeshaus und Austausch mit Nationalrät:innen
- Innerparteiliche Demokratie: Besuch einer Delegiertenversammlung
- Finanzpolitik im Kanton Zürich: Besuch einer Budgetsitzung des Kantonsrates
Der zweite Teil des Kurses besteht aus dem Besuch von mind. 2 frei gewählten Bildungsangeboten der SP Zürich. Dies ermöglicht eine individuelle thematische Vertiefung im gewünschten politischen Themenfeld. Diese Veranstaltungen werden über’s ganze Jahr verteilt separat per Newsletter und auf der Website ausgeschrieben. Angerechnet werden können insbesondere auch die Besuche der Kurse der SP Stiftung Bildung.
Zum Abschluss des Bildungsjahres werden alle erfolgreichen Kursteilnehmenden zu einem gemeinsamen Abschlussevent eingeladen.
Termine
- Dienstag, 29. August 2022, 18.30 Uhr
Geschichte der SP: Quartierrundgang im Kreis 4 - Montag, 26. September 2022, 16 Uhr
SP-Bundespolitik: Besuch im Bundeshaus und Austausch mit Nationalrät:innen - Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18.00 Uhr
Innerparteiliche Demokratie: Besuch der Delegiertenversammlung der SP Kanton Zürich - Dienstag, 13. Dezember 2022, 17.30 Uhr
Finanzpolitik im Kanton Zürich: Budgetsitzung des Kantonsrates - Samstag, 14. Januar 2023, 17 Uhr
Gemeinsamer Abschlussevent - Ganzjährig
Diverse Bildungsangebote gemäss jeweils separater Ausschreibung.